Die Kirchengemeinde im Internet:
Kirchenbüro
Hannoversche Str. 28
31275 Lehrte - Ahlten
Sekretärin Teresa Ahrens
Di., Mi., Fr. 10 – 11.30 Uhr
Do. 17 bis 18 Uhr
Tel. 05132 - 69 49
Fax 05132 - 94 09 2
kg.ahlten@evlka.de
Pfarramt
Vakanzvertretung:
Pastor
Johann Christophers
Kirchstr. 3
31319 Sehnde-Ilten
Tel. 05132 - 83 02 738
johann.christophers@kirche-ilten.de
Ev.-luth. Martinsgemeinde Ahlten
Gemeindglieder: rd. 2250
Stand: 01|2020
Leitbild der Martinskirchengemeinde Ahlten
- Gottesdienste feiern
- Diakonisch leben
- Miteinander teilen
- teilgeben - teilhaben - erfahren
Symbol unserer Gemeinde - das Rad
Orientiert an den „Weihekreuzen“ in unserer Martinskirche ist das „Rad“ als das Kennzeichen der Kirchengemeinde gewählt worden. Das Rad soll Bewegung ausdrücken, Entwicklung, Vielfalt. In einem der Felder ist der geteilte Mantel von St. Martin abgebildet. Er ist der Namenspatron unserer Martinskirche.
Unser besonderes Profil
Auf der Grundlage des christlichen Glaubens will die Kirchengemeinde Ahlten von ihrem Glauben „abgeben“ und an einem lebendigen Miteinander „teilhaben“ lassen (Martin). Sie ist lebendig und geht auf die Menschen mit ihren Bedürfnissen zu. Dabei arbeitet sie eng mit den örtlichen Vereinen und Verbänden zusammen und stellt so einen wichtigen Bestandteil des Dorflebens dar.
Wir bleiben in Bewegung und unterwegs - im Sinne Martin Luthers:
„Das christliche Leben ist nicht fromm sein,
sondern fromm werden,
nicht gesund sein,
sondern gesund werden,
nicht Ruhe, sondern Übung.
Wir sind's noch nicht, wir werden's aber.
Es ist noch nicht getan und geschehen,
es ist aber in Gang und Schwang.
Es ist nicht das Ende,
es ist aber der Weg.
es blüht und glänzt noch nicht alles,
es bessert sich aber alles.“
Wer sich bei uns besonders wohlfühlen kann
Wir sprechen alle an, die eine christliche Gemeinschaft suchen, und bieten Raum zum Kennenlernen, zum Austausch und zu gemeinsamen Aktivitäten. Jungen Familien und Jugendlichen gilt dabei unsere besondere Aufmerksamkeit.
Unsere Gemeinde auf einen Blick
- 2.526 Gemeindeglieder bei ca. 5.500 Einwohnern
- 1 Pfarrstelle
- Diakoninnenstelle (9,25 Stunden)
- Martinskirche - wohl aus dem 14. Jh.
- Gemeindehaus
- Die Martinskirchengemeinde gehörte bis Ende 1957 als Kapellengemeinde zur Kirchengemeinde Ilten. Gemeinsame „Mutter“ oder „Oma“ ist die Kirche in Lühnde.
- Mit dem 1. Januar 1958 wurde die Kirchengemeinde Ahlten auf Grund der gewachsenen Größe selbständig. Anfang der 60er Jahre erhielt sie dann den Namen „Martin“ - hergeleitet von dem Namen der Lühnder Kirche.
- In der Martinskirchengemeinde Ahlten gibt es viele Aktivitäten, Veranstaltungen,
Gruppen und Kreise.
· Es arbeiten hauptamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Gemeinde:
Pfarrsekretärin, Küsterin, Diakonin, Reinigungskräfte.
· Daneben gibt es viele ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in den
unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Kirchengemeinde.
Kirchenvorstand
Yvonne Scharnofske
Vorsitzende
Antje Jöhrens
stellvertretender Vorsitzende
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Küsterin
Renate Warnecke