Willkommen zum Arpker Storchentagebuch 2014

Die beiden sind gestern morgen gemeinsam in der Feldmark und heute morgen gemeinsam im Nest gesichtet worden. Foto. P. Löhr

Arpke| (Kommentare: 0)

Gute Hoffnung auf Storchenfamilie im Arpker Nest

Manchmal überschlagen sich die Ereignisse, und bei den Störchen gibt es eben häufig Überraschungen. Vielleicht hängt es mit der Rückkehr der „Ostzieher“ zusammen, auf jeden Fall hat sich Sonnabendnachmittag (29. März) im Arpker Horst ein zweiter ...

Weiterlesen …

Aufnahme durch das Fotoloch in den Holzlamellen

Arpke| (Kommentare: 0)

Arpker Storch ist noch immer „Single“

An dem im Storchentagebuch Eintrag Nr. 3 beschriebenen Familienbild hat sich bislang nichts geändert: Der am 24. Februar eingezogene Storch lebt immer noch allein. Gelegentlich fliegen Artgenossen um das Nest, ohne aber in nähere Verbindung zu treten. Fast ...

Weiterlesen …

Arpke| (Kommentare: 0)

Storchenmännchen gibt sich alle Mühe …

Im Storchentagebuch Eintrag Nr. 2 hatte ich über den Einzug eines zweiten Storchs berichtet. Der dabei erhoffte gute Weitergang der Familienbildung hat sich leider nicht erfüllt oder ist jedenfalls ins Stocken geraten. Das Storchenweibchen hat es offenbar ...

Weiterlesen …

Denkbar ist, daß es sich bei dem sitzenden Storch um das frisch eingetroffene Weibchen handelt. Foto: Löhr

Arpke| (Kommentare: 0)

Das Storchenpaar ist komplett

Am 24. Februar hatte sich ein Storch (ziemlich sicher männlichen Geschlechts) dauerhaft auf dem Kirchendach niedergelassen, nun kommt 8 Tage später die nächste Überraschung: Gestern am 4. März ist auch eine Storchenpartnerin ...

Weiterlesen …

Das Arpker Storchennest ist wieder besetzt

Arpke| (Kommentare: 0)

Arpker Storchentagebuch

Liebe Leserinnen und Leser, seit vielen Jahren begleitet der ehemalige Kirchenvorsteher Dr. Peter Löhr aus Arpke die Entwicklung der Störche in seinem Dorf. Besonders widmet er sich den Vogelpaaren, die auf dem Dach der Kirche Zum Heiligen Kreuz für mehr ...

Weiterlesen …