Burgdorf St. Paulus Gemeinde - Südstadtbrief

2019 | Ausgabe 108 | August
08.02.2021 | 1,5 MiB
Zum Download bitte auf das Bild klicken.
"Shit storm" - ein neues Phänomen, dessen wörtliche Übersetzung man sich nicht vorstellen möchte. Ein neues Phänomen, begünstigt und verbreitet durch die sogenannten „sozialen“ Medien. Es sagt irgendjemand irgendwo weitab einen unbedachten Satz oder es kommt etwas an das Licht der „Öffentlichkeit“ und schon geht es los. In den Nachrichten wird alle Stunde berichtet, immer wieder die Frage nach Konsequenzen oder Rücktritt gestellt...

2019 | Ausgabe 107 | Juni
08.02.2021 | 1,5 MiB
Zum Download bitte auf das Bild klicken.
Das Jahr 2019 ist für die Paulus-Gemeinde ein Jahr des Umbruchs. Pastorin bzw. Pastor sind ganz oder zeitweise beurlaubt. Aufgaben müssen vermehrt an Ehrenamtliche übergeben werden. Dies war der Auslöser – wenn auch ohne Not, denn eine Vakanzvertretung ist ja vorhanden - im Jahr 2019 eine andere Form des Gottesdienstes auszuprobieren. Einen Gottesdienst ohne Pastor und ohne Predigt; einen Gottesdienst, der von Laien gestaltet wird....

2019 | Ausgabe 106 | April
08.02.2021 | 1,4 MiB
Zum Download bitte auf das Bild klicken.
Wie geht es Ihnen, wenn Sie sich mit anderen Menschen vergleichen? Der Vergleich wird häufig negative Folgen für Sie haben, denn sehr oft führt der Vergleich zu Neid und Missgunst. Und das wiederum bewirkt Unzufriedenheit und Undankbarkeit. Eine Möglichkeit wäre, wenn wir uns mit uns selbst vergleichen; etwa, ob wir in den vergangenen Wochen weitergekommen sind auf dem Weg zu uns selbst, zu unseren Mitmenschen.
Dummerweise haben wir aber die schlechte Angewohnheit, uns mit Menschen zu vergleichen ...

2019 | Ausgabe 105 | Februar
08.02.2021 | 1,2 MiB
Zum Download bitte auf das Bild klicken.
"Wollen wir heute nach dem KKJK mit dem Jumak noch zum JuGo?“. Genau wie Sie habe ich auch zum ersten Mal geguckt. Abkürzungen gehören zur Jugend,auch in der Kirche. Der KirchenKreisJugend-Konvent (KKJK) ist das Gremium für die Jugendarbeit auf Kirchenkreisebene. Jede Gemeinde im Kirchenkreis hat einen Jumak (Jugendmitarbeiterkreis), der für die Jugendarbeit in der jeweiligen Gemeinde zuständig ist. Dieser entsendet zwei Jugendliche in den KKJK. Hier werden dann weitere Aktionen geplant...