Burgdorf St. Paulus Gemeinde - Südstadtbrief

Titelbild Südstadtbriefbrief 108 vom August 2019

2020 | Ausgabe 111 | Februar

08.02.2021 | 1,4 MiB

Zum Download bitte auf das Bild klicken.

Wer genau hinschaut, kann mit den ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres die Vorboten des Frühlings in der Natur entdecken. Schneeglöckchen, Winterlinge und Märzenbecher trotzen den spätwinterlichen Temperaturen und ziehen allmählich in unseren Gärten ein. Auch Schlüsselblume und andere krautige Pflanzen schieben ihre Blätter durch dunkle Erde, um die Lichteinstrahlung und Wärme über dem Boden aufzunehmen. Ich bin aufs Neue fasziniert ...

Titelbild Südstadtbriefbrief 108 vom August 2019

2019 | Ausgabe 110 | Dezember

08.02.2021 | 1,5 MiB

Zum Download bitte auf das Bild klicken.

Nun ist es Advent. Die Zeit des Wartens auf Weihnachten. Nicht nur die „Kleinen“ freuen sich über ihren Kalender. Die Tage sind kurz, es ist kalt, vielleicht gibt es sogar Schnee. Es wird gebacken und die ganze Wohnung duftet. Richtig gemütlich ist es. Das ganze Haus wird geschmückt und herausgeputzt, in den Fenstern und im Garten werden heimelige Lichter aufgestellt. Die schönste Zeit im Jahr… - oder etwa nicht? ....

Titelbild Südstadtbriefbrief 108 vom August 2019

2019 | Ausgabe 109 | Oktober

08.02.2021 | 1,5 MiB

Zum Download bitte auf das Bild klicken.

Diese Fabel kommt mir in letzter Zeit häufig in den Sinn: Wahrheit und Lüge:

Eines Tages treffen sich die Wahrheit und die Lüge. Die Lüge sagt: „Heute ist ein wunderbarer Tag!” Die Wahrheit sieht in den Himmel und seufzt, denn
der Tag war wirklich schön. Sie verbringen viel Zeit zusammen und kommen endlich an einem See vorbei. Die Lüge schlägt vor: „Das Wasser ist herrlich, lass uns gemeinsam ein Bad nehmen!”....

Titelbild Südstadtbriefbrief 108 vom August 2019

2019 | Ausgabe 108 | August

08.02.2021 | 1,5 MiB

Zum Download bitte auf das Bild klicken.

"Shit storm" - ein neues Phänomen, dessen wörtliche Übersetzung man sich nicht vorstellen möchte. Ein neues Phänomen, begünstigt und verbreitet durch die sogenannten „sozialen“ Medien. Es sagt irgendjemand irgendwo weitab einen unbedachten Satz oder es kommt etwas an das Licht der „Öffentlichkeit“ und schon geht es los. In den Nachrichten wird alle Stunde berichtet, immer wieder die Frage nach Konsequenzen oder Rücktritt gestellt...

Zurück