Hänigsen-Obershagen

2018 | Ausgabe 2 | Gemeindebrief 2.2018
08.02.2021 | 3,0 MiB
Zum Download bitte auf das Bild klicken.
Andacht: Ihr wisst, dass ihr nicht mit vergänglichem Silber oder Gold erlöst seid von eurem nichtigen Wandel nach der Väter Weise, sondern mit dem Blut Christi als eines unschuldigen und unbefleckten Lammes.
Seniorenausflug der Kirchengemeinde: In diesem Jahr soll es nach Bückeburg gehen. Um 8 Uhr fahren wir los. Treffpunkt ist an der Kirche in Hänigsen. In Bückeburg bewundern Sie zunächst die prächtig ausgestatteten Räume auf Schloss Bückeburg.
Raiffeisenjahr 2018-Freibadgottesdienst: In diesem Sinne freue ich mich schon heute auf den Freibadgottesdienst am
12. August, der in diesem Jahr in Anlehnung an das Raiffeisenjahr 2018 das Motto „Treu und Glauben“ tragen wird.
Gottes Schöpfung ist sehr gut: Das ist die Botschaft der Frauen aus Surinam, die die diesjährige Weltgebetstagsliturgie für den 02. März 2018 erstellt haben. Surinam ist halb so groß wie Deutschland und liegt an der nördlichen Küste von Südamerika zwischen Guyana und Französisch Guyana.
Kirchenvorstandswahl 2018: Katja Woitzik, Matthias Oppermann, Marcel Voß, Erika Brandes, Susanne Jäger, Christa Hoppe und Marianne Hackbart wurden direkt in das Amt „KirchenvorsteherInnen der Kirchengemeinde Hänigsen-Obershagen“ gewählt.

2017 | Ausgabe 4 | Weihnachten
08.02.2021 | 4,4 MiB
Zum Download bitte auf das Bild klicken.
Andacht: Gott spricht: "Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst." (Offenbarung 21,6). Es wird genug da sein. Niemand wird mehr zu kurz kommen. Keiner wird Durst und Hunger leiden.
Weihnachtskrippen: Von Ochs und Esel ... Nicht nur in den Krippenspielen zu Heiligabend, sondern auch im Aufstellen einer Weihnachtskrippe zu Hause, wird uns die Geschichte von der Geburt Jesu immer wieder anschaulich gemacht.
Gelbes Haus: Moonlight-Shopping ein voller Erfolg; Eingeladen hatten die drei Geschäfte zwischen der Garten- und Feldstr.: „Von Herzen“ Schmuck und Geschenkartikel, der Blumenladen „Blumen & Stil“ sowie der diakonische Secondhandladen „Gelbes Haus“.
Reformationsgedenken: Zwei Gottesdienste, eine Disco, ein Orgelmärchen und ein Nachtwächterrundgang
Das Reformationstags-Wochenende in der Kirchengemeinde Hänigsen-Obershagen. Der Reformationstag 2017 war ein besonderes Ereignis. In unserer Gemeinde wurde dieser Anlass gleich mehrfach gefeiert.
Thementag "Unser Luther?": Am 21.Oktober 2017 fand im Haus der Begegnung der ökumenische Thementag „Unser Luther? Ein Blick auf den Reformator aus evangelischer und katholischer Perspektive“ statt. Uber 30 Zuhorer verfolgten drei hochinteressante Vorträge.

2018 | Ausgabe 1 | Osterbrief
08.02.2021 | 5,1 MiB
Zum Download bitte auf das Bild klicken.
Andacht: "Wer die Wahl hat ... "
Wir wählen. Jeden Tag. Schon nach dem Aufstehen. Was ziehe ich an? Esse ich zum Frühstück Marmelade aufs Brot, Käse oder Wurst. Oder lieber Müsli? Wir wählen viel, ohne groß darüber nachzudenken. Intuitiv.
Weltgebetstag: Surinam, wo liegt das denn? Das kleinste Land Südamerikas ist so selten in den Schlagzeilen, dass viele Menschen nicht einmal wissen, auf welchem Kontinent es sich befindet.
Wahl zum Kirchenvorstand am 11.3.2018: Sie kümmern sich. Sie sind da. Tag für Tag und oft genug auch noch abends, manchmal bis spät in die Nacht. Sie wählen die Pastorinnen und Pastoren. Sie pla- nen und gestalten Gottesdienste mit. Sie verwalten die Finanzen der Gemeinde. Sie sind zuständig für Kirchenrenovierung und Vorbereitung von Gemeindefesten. Ihre Kreativität, ihre Liebe und ihre Geduld sind dauernd gefragt.
Gospelchor "Happy Voices": Ich freue mich darauf, ein Mitglied ihrer Gemeinde zu sein und den Gospelchor „Happy Voices“ als Nachfolgerin von Bianca Bruns zu leiten.

2017 | Ausgabe 1 | Osterbrief
08.02.2021 | 3,0 MiB
Zum Download bitte auf das Bild klicken.
Andacht: Ostern ist ein Familienfest - ein bisschen wie Weihnachten. Die Familie kommt zusammen. Die Kinder suchen die versteckten Eier. Andere machen Urlaub und genießen die Freiheit von den täglichen Pflichten. Neue Kraft wird geschöpft. Viele Menschen nutzen diese Tage für sich und ihre Bedürfnisse.
Martin Luther und die Schulen: Der Thesenanschlag an der Wittenberger Schlosskirche - Luther als Übersetzer der Bibel ins Deutsche - Luthers Standfestigkeit vor dem Kaiser auf dem Reichstag zu Worms.
Ein Frauenfrühstück ohne SOFORT: Beim Frauenfrühstück der Kirchengemeinde Hänigsen-Obershagen am 4. März 2017 beschäftigten wir uns mit dem Thema der diesjährigen Fastenaktion: „Augenblick mal! – Sieben Wochen ohne SOFORT“.
Senioren feiern Karneval: Zum Ausklang der Karnevalssaison lud die Kirchengemeinde auf Initiative von Pastor Mahler zu einem fröhlichen Nachmittag in das „Haus der Begegnung“ ein. Vielen Senioren/innen aus Hänigsen, Obershagen und Altmerdingsen wurde ein abwechslungsreiches Karnevalsprogramm geboten.