Hänigsen-Obershagen

Titelbild zum Gemeindebrief Ausgabe 1 aus 2016 Hänigsen-Obershagen

2016 | Ausgabe 1 | Ostern

08.02.2021 | 6,0 MiB

Zum Download bitte auf das Bild klicken.

Andacht: Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle (Offenbarung 1,18)
Ein gewaltiges Wort aus der Offenbarung steht über dem Osterfest. Es steht im Widerspruch zu all unserer Erfahrung und zu all unserer Logik. Kann das wahr sein?
Neue Pfarrsekretärin nimmt ihren Dienst auf.
Anita Pünder ist neue Pfarrsekretärin.
Ohne sie geht‘s nicht !
Die Arbeit der Küsterinnen in unserer Kirchengemeinde.
Ein Morgen vor Lampedusa
Die Kunstspirale Hänigsen veranstaltete in Kooperation mit der Gemeinde Uetze und der Kirchengemeinde Hänigsen-Obershagen eine szenische Lesung von der Rettungsaktion von Flüchtlingen am Morgen des 3. Oktober 2013 vor der Insel Lampedusa im Mittelmeer.
„Großes Herz!“ - Sieben Wochen ohne Enge. Passionsandachten im Haus der Begegnung.
Konfirmandenfreizeit; eine Fotocollage von Pastor Mahler

Erntedankbrief  2015

2015 | Ausgabe 4 | Weihnachtsbrief

08.02.2021 | 5,4 MiB

Zum Download bitte auf das Bild klicken.

Andacht: „In der Krippe liegt das Heil der Welt.“
So ruft der König Kasper aus dem Morgenland im Krippenspiel. Ist das richtig? Das Heil der Welt ein Kind? Wie soll ein Kind Frieden, Gesundheit und Harmonie für alle Menschen dauerhaft sicherstellen?
Erntedank auf Habermanns Hof: Dieses Jahr fand der gut besuchte Erntedankgottesdienst auf Habermanns Hof in Obershagen bei schönem Wetter statt.
Gelbes Haus: Flüchtlinge aus Kriegsgebieten brauchen unsere Hilfe. Anfang September kamen in Uetze 120 Flüchtlinge aus Albanien und Syrien an und wurden im Erstaufnahmelager in der Stötzner-Schule untergebracht.
Mut tut gut – Kinderbibelaktion zum Reformationstag. Insgesamt 24 Kinder erfuhren dabei in zwei Gruppen einiges über Martin Luther und die Bibel.
Kirchenräume in Obershagen: Es sollen kirchliche Räume für Gruppen und Kreise auch weiterhin in Obershagen angeboten werden.
Höhepunkte des Pfadfinder- Stammes Waldenser in 2015: Evangelischer Kirchentag in Stuttgart. Großfahrt in die französischen Pyrenäen.

Titelbild zum Gemeindebrief Ausgabe 1 aus 2015 Hänigsen-Obershagen

2015 | Ausgabe 1 | Ostern

08.02.2021 | 2,2 MiB

Zum Download bitte auf das Bild klicken.

Das Ende vorm Anfang

Der Hoffnungsträger kommt. Wie es sich gehört für einen König, so reitet er auf dem Friedensesel in die Hauptstadt. Endlich einer, der die Probleme löst. Einer, der die Wahrheit sagt. Der es denen schon zeigen wird.

Da muss ich hin. Ein toller Event. Da ist was los. Die Menschen reißen sich die Kleider vom Leib und werfen sie auf die Straße. Palmenzweige werden abgerissen. Die blutigen Hände - aufgeschnitten durch die harten Palmenblätter sind vergessen. Es ist toll - jeder schreit und ruft und ein großes Fest erfüllt die Stadt. ...

Erntedankbrief  2015

2015 | Ausgabe 3 | Erntedankbrief

08.02.2021 | 4,2 MiB

Zum Download bitte auf das Bild klicken.

Andacht: Der reiche Kornbauer im Gleichnis sprach: „Liebe Seele, du hast einen großen Vorrat für viele Jahre; habe nun Ruhe, iss, trink und habe guten Mut!“ Aber Gott sprach zu ihm: „Du Narr!“ (Lukas 12,19-20)
Feierliche Ordination von Pastor Steffen Lahmann am 22. August 2015: Bei schönstem Spätsommerwetter war die Hänigser St.-Petri-Kirche am Samstagnachmittag bis auf den letzten Platz besetzt.
Inklusions-Gottesdienst: Am 9. August 2015 versammelten sich ca. 160 Menschen bei schönstem Wetter im Freibad Hänigsen.
„Menschen im Hintergrund“: Wir beginnen mit einem Mann, den Sie selten sehen, dafür aber stimmgewaltig bei jedem Gottesdienst hören: Kirchenmusiker Karl-Heinz (Kalle) Malke.
Jugendfreizeit auf Juist: Auch dieses Jahr ging es für die Jugendgruppe wieder auf Jugendfahrt. Es sollte nach Juist gehen, was für große Begeisterung sorgte.
Der Geist im Rathaus: Diese Mammutkomödie von Hans Schimmel in drei Akten spielte die Laienspielgruppe unserer Kirchengemeinde „Um Gottes Willen“ in Homanns Scheune.

Zurück