Ilten-Höver-Bilm

2012 | Ausgabe 4 | Oktober - Dezember
08.02.2021 | 2,5 MiB
Zum Download bitte auf das Bild klicken.
Familienradtour
Fördervereinsbericht
KinderBibelTage
Liebe Leserin, lieber Leser!
Zum ersten Mal feierten wir am 30. September in der Iltener Barockkirche einen Gospelgottesdienst. Das Titelbild gibt etwas von der Stimmung dieses Gottesdienstes wieder. Modern Gospelballaden hatte die Lehrter Kantorin Birgit Queißner für den Projektchor „E-motion“ ausgewählt, und diese mit den 18 Sängerinnen und Sängern im Laufe des Septembers im Gemeindehaus der ...

2012 | Ausgabe 3 | Juni - September
08.02.2021 | 2,4 MiB
Zum Download bitte auf das Bild klicken.
Renovierung Kirche
Frühlingsfest Ilten
Grillfest in Höver
Liebe Leserin, lieber Leser!
Das Frühlingsfest hatte den Sommer auf seiner Seite (siehe Titelbild). Nach Regen und Kälte vorher - und leider auch hinterher - machte das Fest wettermäßig eine Punktlandung. Die Leichtigkeit eines sommerlichen Ferientages stellte sich ein. Von dieser Leichtigkeit war sicherlich auch der Kirchenvorstand getragen, als er beschloss, die Deutschlandspiele zur Fussball EM im ...

2012 | Ausgabe 2 | März - Mai
08.02.2021 | 2,5 MiB
Zum Download bitte auf das Bild klicken.
Kinderecke Kirche
KV-Wahlen 2012
Konfirmanden
Liebe Leserin, lieber Leser!
Auf dem Titelbild sind Kinder aus unserem Partnerkirchenkreis zu sehen. Ein Foto, das während der Reise nach Südafrika entstanden ist (mehr auf Seite 9-10). Gut, dass solche internationalen Beziehungen gepflegt werden. Sie tragen dazu bei, die Angst vor dem Fremden abzubauen. Dennoch macht mir Sorgen, dass es in unserem Land immer noch Fremdenhass gibt. Der fatale Satz „Ausländer raus“ taucht ...

2011/12 | Ausgabe 1 | Dezember - Februar
08.02.2021 | 3,1 MiB
Zum Download bitte auf das Bild klicken.
KV-Wahlen 2012
Brot für die Welt
Weltgebetstag
Liebe Leserin, lieber Leser!
Während ich diese Zeilen schreibe, rollt der Castor durch unser Land - hochstrahlender Atommüll ins Zwischenlager nach Gorleben. Der 1. Advent, die Vorbereitung darauf, dass wir den Sohn Gottes empfangen, mutet den Menschen im Wendland in diesem Jahr viel zu. Nicht Weihnachtsmarktstimmung und Freude auf das Weihnachtsfest, sondern Belagerungszustand in einer ganzen Region. Der Castor ...