Uetze-Katensen - Blickpunkt

2020| Ausgabe 238| November 2020 bis Februar 2021
08.02.2021 | 3,4 MiB
Zum Download auf das Bild klicken
Liebe Leserinnen und Leser,
„fürchtet euch nicht!“, ruft der Engel in
die Weihnachtsnacht. Und die ist von
Anfang an für viele Menschen eher
nicht warm und heimelig gewesen, sondern bedrohlich, angstvoll, gewalttätig,
einsam, sorgenvoll, verzweifelt, kalt …

2020| Ausgabe 237| September bis November 2020
08.02.2021 | 2,5 MiB
Zum download auf das Bild klicken
Für die meisten Menschen in Deutschland ist es selbstverständlich, dass es
genug zu essen und zu trinken gibt
und eine Wohnung.
Das war nicht immer so. Und in vielen Ländern der Erde ist das alles andere als selbstverständlich.
Bei uns sieht der ‚Überlebenskampf‘ heute für die meisten etwas anders aus:
Druck in der Schule und in der Arbeit, Stress, Zeitnot, schwierige Balance zwischen Homeoffice und
Familienbedürfnissen …

2020| Ausgabe 236| Juli bis September 2020
08.02.2021 | 4,5 MiB
Zum Download auf das Bild klicken
Till Eulenspiegel oder die andere Sicht der Dinge
Dafür ist er bekannt, dass er die Dinge auf den Kopf stellt. Er ist einfach nicht normal. Till Eulenspiegel, geboren um das Jahr 1300 in Niedersachsen. Mit seiner bunten Kappe, sieht er aus wie ein Narr. Und doch steckt hinter seinem verrückten Auftreten viel mehr: mit seinen Streichen und seinem Witz hält er seinen Zeitgenossen den Spiegel vor.

2020| Ausgabe 235| Mai bis Juli 2020
08.02.2021 | 2,0 MiB
Zum Download auf das Bild klicken
Pfingsten – oft auch „Geburtstag der Kirche“ genannt - steht bevor. Vieles ist dafür geplant: der Pfingstgottesdienst, die Einweihung unseres neuen Kirchenzentrums “KiZ“ (Kirche im Zentrum).
Und zugleich haben wir eine nie zuvor erlebte Situation: Alles ist unsicher.
Wir wissen nicht, ob selbst an den Festen Gottesdienste stattfinden können. Und wir wissen nicht, wie sie stattfinden könnten, wenn sie stattfinden dürften: In sehr begrenzter Teilnahmezahl - ohne Singen - mit Atem-Masken – vielleicht im Freien?