Ihr Ansprechpartner
Referent für Öffentlichkeitsarbeit
Stefan Heinze
Spittaplatz 3
31303 Burgdorf
Tel. 05136 - 88 89 13
oef@kirchenkreis-burgdorf.de
Das war eine grossartige Erfahrung für Gemeinde und Kirchenkreis
Die Ausstellung „Gesichter des Christentums“ zeigte vom 1. - 26. November in der Markuskirche in 31275 Lehrte, Am Distelborn 3, auf beeindruckende Weise und sehr einfallsreich die kulturelle und konfessionelle Vielfalt in Niedersachsen.
In den vergangenen Jahrzehnten haben christliche Zuwanderer aus vielen Ländern die Vielfalt des globalen Christentums nach Niedersachsen gebracht - auch nach Lehrte, Burgdorf, Sehnde und Uetze, in unseren Kirchenkreis. Haben Sie es gewusst? Die Mehrheit der Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland ist christlich.
Die Ausstellung zeigt auf großen Fotos Menschen, die unsere Nachbarn sein könnten. Jeder Persönlichkeit ist eine Kommode mit mehreren Schubladen zugeordnet, die kleine persönliche Dinge enthalten, Texte aus der Bibel und Lieblingsgebete. Das Vaterunser ist in der jeweiligen Landessprache zu hören. Auf diese Weise können die Portraitierten mit ihrem Glauben näher kennen gelernt werden – bei aller Verschiedenheit der einzelnen – und was die Menschen zu einen vermag: der Glaube an Jesus Christus.
Die Schau war selbsterklärend und konnte alleine oder in Gruppen durchlaufen werden.
Vernissage: Einführungsvortrag zur Ausstellung von Pastor Dirk Stelter

Bilder von der Vernissage
Der Lehrter Fritz Elfers hat Bilder der Ausstellung an der Vernissage am Sonntag, dem 1. November in der Markuskirche fotografiert. Unter dem folgenden Link gelangen Sie auf seine Website mit einer Präsentation der Bilder:
http://elfers.cc
Eröffnung
Sonntag, 1.11.2015
17.00 Uhr, Eröffnungsgottesdienst
in der Markuskirche mit Vertreterinnen und Vertretern aus Gemeinden anderer Sprache und Herkunft
Predigt: Pastor George Andoh, International Gospel Center e.V.
Im Anschluss:
Ausstellungseröffnung mit Empfang
Grußworte:
Bürgermeister Klaus Sidortschuk, Lehrte;
Stellv. Superintendent Mirko Peisert, Kirchenkreis Burgdorf
Einführung in die Ausstellung:
Pastor Dirk Stelter, Referent für Mittel-, Ost- und Südosteuropa im Kirchenamt der EKD
Weitere Veranstaltungen

Do 5.11. | 19.30 Uhr, Markuskirche
„Christinnen und Christen verschiedener Herkunft im Gespräch“
Vertreterinnen und Vertreter einer evangelischen Freikirche, einer arabisch-evangelischen und einer polnisch-katholischen Kirchengemeinde erzählen von ihrem Glauben.
Gesprächsleitung:
Pastorin Hille deMaeyer, Klinikum Lehrte und Wahrendorff
Pastorin Damaris Frehrking, Ev.-luth. Kirchengemeinde Sehnde
Fr 13.11. | 18.00 Uhr, Markuskirche
Liederweltreise: Um den Globus mit vielen Stationen und eindrücklichen Liedern
Fritz Baltruweit (Gesang, Gitarre, Moderation) und
Konstanze Kuß (Harfe, Flöten)
Ganz verschiedene Gesichter des Christentums können auf ganz besondere Weise kennen gelernt werden: Wenn die Konzertbesucher mit Liedern einmal rund um die Erde reisen und in die Kulturen verschiedener Länder und Kontinente eintauchen. Mit den Liedern werden verschiedene Glaubensweisen lebendig – mit Fritz Baltruweit und Konstanze Kuß, die durch das Liedprogramm führen und helfen, sich die Seele freizusingen.
Der Liedermacher und Pastor Fritz Baltruweit (Hildesheim) ist bekannt von Kirchentagen und aus Rundfunk- und Fernsehsendungen. Einige seiner Lieder sind in das Evangelische Gesangbuch und auch in das neue katholische Gesangbuch „Gotteslob“ aufgenommen worden. Die Vollblut-Musikerin Konstanze Kuß (Hamburg) gibt mit ihrer Whistle-Flöte und ihrer Harfe den Liedern ihre ganz eigene liebenswerte Farbe.
Fr 20.11. | 19.00 Uhr, Markuskirche
Filmabend: „Monsieur Claude und seine Töchter“
Monsieur Claude und seine Frau Marie sind ein zufriedenes Ehepaar in der französischen Provinz und haben vier ziemlich schöne Töchter. Am glücklichsten sind sie, wenn die Familientraditionen genau so bleiben wie sie sind. Erst als sich drei ihrer Töchter mit einem Muslim, einem Juden und einem Chinesen verheiraten, geraten sie unter Anpassungsdruck ...
„Eine Komödie der Toleranz. Herzerfrischend. Eine unterhaltsame Lektion im Miteinander-Auskommen und Abbauen von Vorurteilen.“
Leitung des Abends:
Pastor Andreas Anke und Dorothea Jahns, Lehrte
Filmtrailer
Do 26.11. | 19.00 Uhr, Markuskirche
Finissage
mit Kirchenmusikerin Iveta Weide (Markus-Gemeinde) und weiteren Musikern.
Die Ausstellung läuft auch 2016 durch Gemeinden der Hannoverschen Landeskirche.
Infos dazu finden Sie unter:
www.gesichter-des-christentums.de