Das Kirchenkreisamt im Internet
Kontakt
Kirchenkreisamt
Burgdorfer Land
Im Mitteldorf 1
30938 Burgwedel
Tel. 05139 - 9975 - 0
Fax 05139 - 9975 - 22
E-Mail: KKA.Burgdorfer_Land@evlka.de
Das Kirchenkreisamt Burgdorfer Land
Aufgaben eines Kirchenkreisamtes
Aufgrund landeskirchlicher Bestimmungen ist innerhalb eines Kirchenkreises ein Kirchenkreisamt (KKA) zu errichten. Ein KKA kann durch Beschlüsse der entsprechenden Gremien der Kirchenkreise und mit Genehmigung des Landeskirchenamtes auch für mehrere Kirchenkreise eingerichtet werden. Dieses ist durch Beschlüsse der Kirchenkreistage (heute: Kirchenkreissynoden) in Burgdorf und Burgwedel-Langenhagen mit Wirkung zum 1. Januar 2001 geschehen. Das KKA Burgdorfer Land ist somit für die Kirchenkreise Burgdorf und Burgwedel-Langenhagen zuständig. In den Aufgaben ist ein KKA in etwa mit dem Rathaus einer Stadt/Gemeinde vergleichbar. Im Rahmen seiner Zuständigkeit nimmt das KKA Burgdorfer Land mit ca. 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern folgende Aufgaben wahr:
- Unterstützung aller kirchlichen Gremien (Kirchenkreissynode, Kirchenkreisvorstand, Kirchenvorstände und Ausschüsse)
- in administrativen Aufgaben nach Maßgabe der vorhandenen Mittel und Kräfte
- in der Vorbereitung und Ausführung ihrer Beschlüsse und
- bei der Führung der täglichen Rechts- und Verwaltungsgeschäfte
- Durchführung der Geld- und Vermögensverwaltung für die Kirchengemeinden und die Kirchenkreise
Die verschiedenen Aufgaben können folgenden konkreten Aufgabenfeldern zugeordnet werden: - Gremienberatung und -betreuung (Kirchenkreistage und Kirchenkreisvorstände, sowie deren Fachausschüsse, Kirchenvorstände, ...)
- kirchliches Meldewesen,
- Personalverwaltung, Verwaltung der kirchlichen Kindergärten und sonstigen diakonischen Einrichtungen,
- Verwaltung kirchlicher Gebäude und Wohnungen, Verwaltung des kirchlichen Grundbesitzes (Pachtangelegenheiten und Erbbaurechte),
- Verwaltung der kirchlichen Friedhöfe,
- Aufstellung und Bewirtschaftung der Haushaltspläne der Kirchengemeinden und der Kirchenkreise, Erstellung von Abrechnungen, Erstellung der Jahresabschlüsse (Bilanzen),
- Kassen- und Buchhaltungswesen.