Ausbildung für qualifizierte Popmusik
Im C-Popkurs können sich Musiker:innen erstmals nebenberuflich im Bereich Popularmusik spezialisieren

Die Kirchen und ihre Gottesdienstlandschaft sind im Wandel. Besonders zu spüren ist das im Bereich Kirchenmusik. Von Taizé-Andacht, Pop-, Band- und Gospelgottesdiensten bis zu Trauungen und Trauerfeiern. Der Bedarf an Musikerinnen und Musikern, die Piano oder Gitarre modern bis groovig spielen können, wächst. Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers reagiert mit einem besonderen Pilotprojekt: C-Pop. In der neuen Kirchenmusik-Ausbildung C-Popkurs können sich Musiker:innen erstmals nebenberuflich im Bereich Popularmusik spezialisieren, ausbilden und qualifizieren. Der Anmeldeschluss für den nächsten Kurs ist der 31. Mai 2023.