Das Gras wachsen hören
Glaubenssache


Heute ist es soweit – bald ist schon wieder Weihnachten! Auf den Tag genau neun Monate sind es bis zum 25. Dezember. „So viel Zeit“ mögen Sie jetzt denken. Da liegt doch noch ein ganzer Frühling, Sommer und Herbst dazwischen. Genau neun Monate bis zum 25.12. – Für die Gestalter des Kirchenjahres genug Grund, den 25.03. als Tag der Verkündigung des Erzengels Gabriel an Maria, die Mutter Jesu festzulegen. „Mariä Verkündigung“ steht daher noch auf manchen Wand- und Tischkalendern. Geschenkte Zeit!
Neun Monate soll das Kind nun in ihr wachsen. Natürlich ein idealer Wert. Wie bei allem, das mit Wachstum zu tun hat, gibt es individuelle Abweichungen. Wachstum ist nach wie vor ein Geschenk. Werdendes Leben jeder Art bleibt zwar mess- und unterstützbar, liegt aber trotzdem nicht völlig in unserer eigenen Hand. Vielfach bleibt nur übrig, es zu beobachten, zu bestaunen und zu bewundern. Wie beim Krokus, den ich neulich fand. Da kommen die ersten Blüten oder die ersten Setzlinge sind gemacht. Sprosst da schon was? Kommt noch ein Frost im Frühling? Wird es im Sommer auch genug regnen? Nicht zu wenig, nicht zu viel? Gibts genügend Sonne?
Wachstum bleibt ein Geschenk. Über manches können wir nicht verfügen. Das weiß auch Maria, die zu dem Engel sagt: „Mir geschehe, wie du gesagt hast.“ (Lukas-Evangelium 1,38) Ich wünsche Ihnen, dass sie die Zeit des Wachstums bis zur Ernte als kostbar wahrnehmen können. Und ich wünsche Ihnen die Geduld, etwas beim Wachsen beobachten und bestaunen zu können.
Daniel Lechler
Vikar der St.-Pankratius-Kirchengemeinde in Burgdorf
„Glaubenssache - Beiträge und Texte aus Kirche und Religion“
Die Kolumne erscheint jeweils sonnabends im Marktspiegel für Burgdorf und Uetze, sowie im Marktspiegel für Lehrte und Sehnde. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Kirchen schreiben Beiträge aus ihren Kirchengemeinden, Einrichtungen und Arbeitsfeldern, von ihren Erfahrungen und zu dem, was sie gerade beschäftigt.