Es kommt (fast) immer anders
Glaubenssache

Ein Plan wird geschmiedet: Ich will dies oder jenes tun. Allein oder mit der ganzen Familie. Man versucht, an alles zu denken, alles vorzubereiten. Das dauert, je nach Vorhaben, mitunter Monate. Man möchte ja, dass es funktioniert, dass es keine bösen Überraschungen gibt. Es ist schon ein wenig so als würde man ein Drehbuch für das Leben schreiben wollen. Daran ist nichts auszusetzen. Aber dann denkt sich das Leben etwas und schreibt das Drehbuch um. Wer kennt das nicht?
Gerade in diesen Momenten muss man ganz genau hinschauen. Was genau ist passiert und was fühle ich? Ja, was fühlt man denn in solchen Momenten? Enttäuschung, Verärgerung, eine gewisse Ohnmacht? Ab und zu mag man dabei denken: Das geht ja gut los, vielleicht lasse ich es ganz, bevor ich unnötig Kraft verschwende. Solche Gedanken und Reaktionen sind sehr verständlich. Hilfreich sind sie nicht unbedingt.
Veränderungen, die unsere Pläne kreuzen, sind nicht unbedingt schlecht, einige entpuppen sich sogar als wohltuende Korrekturen unserer Pläne! So wie in einer Geschichte im Johannesevangelium, Kapitel 21. Da gingen die Jünger Jesu fischen. Sie waren darin erfahren, ich kann mir vorstellen, dass sie dafür alles routiniert vorbereitet haben. Sie fingen aber nichts. Auf einmal erscheint Jesus – vielleicht kurz bevor sie endgültig aufgeben wollten – und gibt ihnen den Rat, das Netz auf der anderen Seite auszuwerfen. Die Jünger haben sich auf die Situation eingelassen und warfen mit letzten Kräften das Netz anders heraus. Ihre Anstrengung wurde belohnt, mit einem guten Fang. Es kommt fast immer anders …
Dr. Tibor Anca
Pastor der Ev.-luth. Kirchengemeinde Dollbergen-Schwüblingsen
„Glaubenssache - Beiträge und Texte aus Kirche und Religion“ erscheint als Kolumne jeweils sonnabends im Marktspiegel für Burgdorf und Uetze, sowie im Marktspiegel für Lehrte und Sehnde. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Kirchen schreiben Beiträge aus ihren Kirchengemeinden, Einrichtungen und Arbeitsfeldern, von ihren Erfahrungen und zu dem, was sie gerade beschäftigt.