Jesus nimmt sich frei

Glaubenssache

Pastorin Christine Behler. Foto: Stefan Heinze
Pastorin Christine Behler. Foto: Stefan Heinze

Jesus wacht morgens auf und ist ganz erschöpft vom Gutes tun. Als er zum Arzt geht, sagt dieser, dass er sich unbedingt ausruhen müsse. Einfach mal tun, was Spaß macht und schon lange erträumt wird.

So beschreibt es Nicholas Allan in seinem Buch: „Jesus nimmt frei“. Und das gehört zu dieser entspannenden Zeit bei Jesus: Schwimmen im See, Picknick machen unter einem Baum, Rad schlagen und auf einem Esel reiten.

Als er sich mit Gott, seinem Vater, zum Reden verabredet, staunt der. Er rügt nicht etwa sein Ausruhen. Stattdessen zeigt er ihm, wie viel sich in der Zwischenzeit getan hat. Fischer haben sich beim Fangen über das muntere Kraulen von Jesus im See gefreut. Der hat ja einen Spaß! Pflanzen sind kräftig in die Höhe gewachsen. Unter dem Baum sind aus Körnern Samen geworden. Das passiert alles, während Jesus Auszeit nimmt von seinen Aufgaben.

Mal raus aus dem Trott, weg von dem Druck, alles am besten gleich zu erledigen, weg von Smartphone und E-Maillisten an einem Tag der Woche. Abstand nehmen von to-do-Listen und selbstauferlegten Anforderungen. Zeit für Lesen und Träumen, ins Grüne gucken, ein Storchennest auf einem Kirchturm suchen oder früher schlafen gehen.

Nichtstun ist Übungssache. Es klappt nicht von heute auf morgen, jedenfalls nicht für jene, die im Alltag immer am Rad drehen. Loslassen der Geschäftigkeiten, das braucht seine Zeit.

Ein wiederholter Versuch lohnt sich. Ein Gespräch mit Gott, so wie bei Jesus, kann einen staunen lassen. Aus Samen sprießt junges Grün.

Christine Behler
Pastorin zur Mitarbeit im Kirchenkreis Burgdorf



„Glaubenssache - Beiträge und Texte aus Kirche und Religion“

Die Kolumne erscheint jeweils samstags im Marktspiegel für Burgdorf und Uetze, sowie im Marktspiegel für Lehrte und Sehnde. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Kirchen und Religionsgemeinschaften schreiben Beiträge aus ihren Einrichtungen und Arbeitsfeldern, von ihren Erfahrungen und zu dem, was sie zeitaktuell gerade beschäftigt.

Zurück