Muss das denn noch sein?
Glaubenssache

Nächsten Mittwoch ist der Internationale Frauentag. „Muss das denn noch sein?“ fragen sich einige. Klar ist: Verglichen mit den Zeiten vor 50 oder gar hundert Jahren hat sich vieles getan. Das ist ein großer Erfolg all der Frauen und auch Männer, die dafür gekämpft haben.
Trotzdem braucht es noch Tage wie den 8.März. Er erinnert an das, was mit viel Engagement und Herzblut erkämpft worden ist. Übrigens auch in unsere Kirche. Dass Frauen mit vollen Rechten Pastorinnen sein können, ist erst gut 50 Jahre her – in der evangelischen Kirche! Viele Kolleginnen mussten mit ihrer Heirat automatisch aus dem Dienst ausscheiden.
Und dieser Tag zeigt: Es ist noch viel zu tun, wenn es gerecht zwischen Männern und Frauen zugehen soll. Zum Beispiel in der Familie: Viele Väter beteiligen sich heute schon aktiv an der Sorgearbeit, doch die Hauptverantwortung liegt oft bei den Frauen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie darf nicht nur das Thema für die Frauen sein. Frauen und Männer müssen sich gemeinsam für Änderungen einsetzen – zum Beispiel dafür, dass die Väter mehr als zwei Monate Erziehungszeit nehmen.
In der Bibel heißt es: „Da ist nicht jüdisch noch griechisch, da ist nicht versklavt noch frei, da ist nicht männlich noch weiblich: denn alle seid ihr einzig-einig im Messias Jesus“ (Galater 3, 28). Das ist die Vision Gottes für uns. Mit der schickt uns Gott auf einen Weg, der unser Leben reicher und gerechter machen kann.
Darum, liebe Männer: Feiern Sie den Frauentag mit, es gibt viel auch für uns gemeinsam zu tun!
Susanne Paul
Landespastorin für die Arbeit mit Frauen* (Evangelische Frauen*)
Ehemals Pastorin der Kirchengemeinde Ehlershausen-Ramlingen-Otze
„Glaubenssache - Beiträge und Texte aus Kirche und Religion“ erscheint als Kolumne jeweils samstags im Marktspiegel für Burgdorf und Uetze, sowie im Marktspiegel für Lehrte und Sehnde. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Kirchen schreiben Beiträge aus ihren Gemeinden, Einrichtungen und Arbeitsfeldern, von ihren Erfahrungen und zu dem, was sie gerade beschäftigt.