Taufe mit Aue-Wasser für Kinder und Erwachsene

Pastorinnen und Pastoren taufen auch spontan

Etwa an dieser Stelle der Aue findet die Taufaktion statt. Foto: Annette Lührs
Etwa an dieser Stelle der Aue findet die Taufaktion statt. Foto: Annette Lührs

Burgdorf. Die Kirchengemeinden St. Pankratius und St. Paulus in Burgdorf sowie die Martin-Luther-Kirchengemeinde, Ehlershausen, laden ein zu einer besonderen Taufaktion an der Aue, nahe des Rodelberges und des Barfußpfades im Burgdorfer Stadtpark. Am 30. April in der Zeit von 14 bis 16 Uhr besteht die Möglichkeit sich und/oder seine Kinder mit dem Wasser der Aue taufen zu lassen.

„Die Aktion ist dabei nicht als klassischer Gottesdienst konzipiert“, sagt Pastor Valentin Winnen vom Team der Kirchengemeinden. Und seine Kollegin Friederike Grote fügt hinzu: „Stattdessen haben Tauffamilien und Taufgesellschaften nach einem kurzen gemeinsamen Auftakt im Rahmen eines kleinen Festes die Möglichkeit zusammen zu sitzen und zu feiern und dabei verschiedene Stationen wahrzunehmen.“ Bereitgehalten wird neben entsprechenden Sitzgelegenheiten natürlich die Taufstation an bzw. in der Aue. Für die Taufstation wird das Technische Hilfswerk einen Steg und eine Behelfsleiter in die Aue errichten. Zum Betreten des Gewässers wird das Mitbringen von Badeschuhen o.ä. empfohlen.

Dazu kommt ein Eiswagen, bei dem die Gäste des Tauffestes auf die ersten 100 Kugeln von der Kirchengemeinde eingeladen sind. Eine weitere Station bildet eine Kuchenstation, an der auch kalte Getränke vorgehalten werden.

Zudem besteht die Möglichkeit unverbindlich professionelle Bilder von diesem unvergesslichen Moment der Taufe machen zu lassen sowie sich und seine Taufgesellschaft an diesem besonderen Tag von einem Fotografen ablichten zulassen. Die entstandenen Bilder können hinterher über das Fotostudio Hilbig (fotostudio-hilbig@t-online.de) erworben werden.

Eine Kreativstation rundet das Angebot der Taufaktion ab. Ein Posaunenchor und Kantor Martin Burzeya untermalen die Taufaktion musikalisch.

Unterstützt wird das Vorhaben von zahlreichen Ehrenamtlichen der Kirchengemeinden, dem THW, der Feuerwehr aus Weferlingsen und den Burgdorfer Pfadfindern.

„Wir freuen uns und sind dankbar, für all die Unterstützung, die wir als Kirchengemeinden für dieses besondere Taufevent erhalten“, so Winnen. Und der Pastor fügt hinzu: "Ebenso dankbar sind wir aber auch dafür, dass wir bei der zuständigen Gewässerschutzbehörde, dem Unterhaltungsverband Fuhse-Erse-Aue sowie den Burgdorfer Ordnungsbehörden auf so offene Ohren und Herzen gestoßen sind und den Menschen so diese besondere Gelegenheit zur Taufe bieten können.“

Interessierte können sich anmelden über das Pfarrbüro der St.-Pankratius-Kirchengemeinde in Burgdorf, Telefon (0 51 36) 38 81. Es besteht aber auch die Möglichkeit einfach ohne Anmeldung vorbei zu kommen und sich und/oder sein(e) Kind(er) mit dem Wasser der Aue taufen zu lassen. Mitbringen müssen Erwachsene hierfür nur einen gültigen Personalausweis. Für die „spontane“ Taufe von Kindern (ohne vorherige Anmeldung) ist die Vorlage der Geburtsurkunden und eine Einwilligungserklärung aller Erziehungsberechtigten nötig, die falls nötig aber auch vor Ort ausgefüllt werden kann. Natürlich stehen Pastorinnen und Pastoren der Kirchengemeinden für entsprechende Gespräche zur Verfügung.

Zurück