Weihnachtswunder für Bedürftige

Wünsche-Erfüllungs-Weihnachtsbaum für Wohnungslose und Senioren in St. Paulus

Foto: Jens Schulze/EMA
Foto: Jens Schulze/EMA

In der Vorweihnachtszeit rückt die Gemeinschaft zusammen, um den Geist der Großzügigkeit und Nächstenliebe zu feiern. Dieses Jahr geht eine zum zweiten Mal eine besondere Initiative an den Start, um denjenigen in unserer Gesellschaft Freude und Hoffnung zu schenken, die es am dringendsten benötigen. Der "Wünsche-Erfüllungs-Weihnachtsbaum" ist eine Herzensangelegenheit, die die Herzen von Wohnungslosen und Senioren in Altersarmut wärmen wird. Ursprünglich eine Idee der Jusos wurde sie bereits im letzten Jahr von der Paulus Kirchengemeinde aufgegriffen. Dieses Jahr erfährt die Aktion Unterstützung vom Burgdorfer Seniorenrat.

Wann und wo:
Ab Montag, 27. November 2023, wird der Wünsche-Erfüllungs-Weihnachtsbaum im Foyer der Paulus Kirchengemeinde am Berliner Ring aufgestellt.

Worum geht es:
Es stehen die persönlichen Wünsche von Wohnungslosen und Senioren in Altersarmut im Fokus. Diese Wünsche werden auf Anhängern an den Baum gehängt und sind für jeden sichtbar.

Wie kann man helfen:
Die Gemeinschaft ist eingeladen, diese Herzenswünsche zu erfüllen. Interessierte können ein oder mehrere Geschenke besorgen, die den Wünschen der Bedürftigen entsprechen. Die angebrachten Sterne können in der Woche zwischen dem 04.12. und 09.12.2023 abgeholt werden, wenn man einen Wunsch erfüllen möchte. Die eingepackten Geschenke werden dann bitte am Montag, 11.12.2023 im Kirchenzentrum wieder abgegeben, damit diese bei der Weihnachtsfeier am 21. Dezember an die zu Beschenkenden abgegeben werden können.

Warum ist dies wichtig:
Viele ältere Menschen und obdachlose Mitbürger leiden in der Weihnachtszeit unter Einsamkeit und sozialer Isolation. Diese Initiative zielt darauf ab, die Isolation zu durchbrechen, Herzen zu erwärmen und die Gemeinschaft zu stärken. Sie erinnert uns daran, dass jeder Mensch, unabhängig von seiner Lebenssituation, das Recht auf Liebe und Freude verdient.

Kontakt:
Für weitere Informationen und um sich an der Initiative zu beteiligen, wenden Sie sich bitte an Annegret Oelschlägel, T 01520 4437730 oder Sarah Liebenthal-Rochner unter T 0175 7490208

Die Wünsche-Erfüllungs-Weihnachtsbaum-Initiative ist eine Gelegenheit für uns alle, die wahre Bedeutung der Weihnachtszeit zu erkennen und sich aktiv für die Unterstützung der Bedürftigen in unserer Gemeinschaft einzusetzen. Machen Sie mit und werden Sie Teil dieses herzerwärmenden Events!

Zurück