Wintersuppe noch bis Ende Februar

Aktion #wärmewinter: Suppenausgabe in Burgdorf jeden Dienstag zwischen 12.30 und 13.30 Uhr

Grafik: EKD/Diakonieverband Hannover-Land
Grafik: EKD/Diakonieverband Hannover-Land

Noch bis Ende Februar gibt es in Burgdorf eine Suppenausgabe. Jeden Dienstag zwischen 12.30 und 13.30 Uhr können die Menschen in die Wilhelmstraße 1B kommen und eine schmackhafte Suppe einnehmen. Anschließend gibt es von 14 bis 17.30 Uhr ein offenes Begegnungscafé mit Gesprächen, Spielen, Lesungen und Informationen. Wer einen Fahrdienst braucht, kann sich unter Telefon 05136 83344 im DRK-Aktiv-Treff melden.

Das Winter-Suppenglück ist eine Gemeinschaftsaktion der Ev.-luth. Kirchengemeinden St. Pankratius und St. Paulus, der katholischen Kirchengemeinde St. Nikolaus und des DRK-Aktiv-Treffs. Es ist ein Angebot im Rahmen der großen Aktion #wärmewinter, die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Diakonie ins Leben gerufen worden ist, ein Zeichen gegen soziale Kälte, für Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe, gerade in Zeiten von Inflation und steigenden Energiepreisen, die viele Menschen an die finanziellen Belastungsgrenzen bringt. Denn vor allem gefährdete Gruppen und Menschen in prekären Lebenssituationen sind von Energiearmut sowie Arbeits- und Wohnungslosigkeit bedroht. Darum haben die christli-chen Gemeinden in Burgdorf und das DRK die Winter-Suppenküche eingerichtet.

Gefördert und unterstützt wird die Aktion in der Nachbarschaft des Bahnhofs Burgdorf vom Diakonieverband Hannover-Land und den fünf Kirchenkreisen Burgdorf, Burgwedel-Langenhagen, Laatzen-Springe, Neustadt-Wunstorf und Ronnenberg. Diese haben Sondermittel bereitgestellt, um Orte der Begegnung, des Austausches und des Aufwärmens in diesem Winter zu fördern.

Weitere Informationen zum Winter-Suppenglück gibt es bei Imke Fronia von der Kirchenkreissozialarbeit in Burgdorf unter Telefon (0 51 36) 89 73 20.

Wer für die #wärmewinger-Aktionen in der Region spenden möchte kann das tun beim Diakonieverband Hannover-Land:

Konto beim Kirchenkreisamt Ronnenberg
IBAN: DE66 2519 3331 0400 0099 00
BIC: GENODEF1PAT
Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen
Verwendungszweck: Wärmewinter DVHL

Weitere Angebote

Weitere Angebote im Rahmen der bundesweiten Aktion Wärmewinter gibt es bei uns im Kirchenkreis auch an anderen Orten. Nähre Infos finden Sie auf den Websites der Kirchengemeinden.
Zu den Links >

Zurück