Wintersuppe verlängert bis Ende März

Aktion #wärmewinter: Suppenausgabe in Burgdorf jeden Dienstag zwischen 12.30 und 13.30 Uhr

Grafik: EKD/Diakonieverband Hannover-Land
Grafik: EKD/Diakonieverband Hannover-Land

Seit dem Nikolaustag am 6. Dezember 2022 gibt es in Burgdorf eine Suppenausgabe. Alle Menschen sind willkommen. Jeden Dienstag zwischen 12.30 und 13.30 Uhr können die Besuchenden in die Wilhelmstraße 1B kommen und eine schmackhafte Suppe einnehmen. Anschließend gibt es von 14 bis 17.30 Uhr ein offenes Begegnungscafé mit Gesprächen, Spielen. Wer einen Fahrdienst braucht, kann sich unter Telefon (0 51 36) 8 33 44 im DRK-Aktiv-Treff melden.

Schön ist, dass viele Senior:innen das Angebot nutzen. „Einmal in der Woche nicht alleine beim Mittagessen sein“, das ist die Motivation einer Besucherin des Angebots. Einige Männer nutzen den Besuch beim Suppenglück in ihrer Mittagspause. Weil alle traurig waren, dass der Zeitraum mit dem Ablauf des Monats Februar enden sollte, und sich die Ehrenamtlichen das sehr gut vorstellen konnten, geht das Angebot der Suppe nun in die Verlängerung bis Ende März. Alle Besucher:innen haben sich gefreut. Die Suppe wird gekocht von Schüler:innen der BBS Burgdorf.

Das Winter-Suppenglück ist eine Gemeinschaftsaktion der evangelischen Kirchengemeinden Pankratius und St. Paulus, der katholischen Kirchengemeinde St. Nikolaus und des DRK-Aktiv-Treffs. Es ist ein Angebot im Rahmen der großen Aktion #wärmewinter, die von der Evangeli-schen Kirche in Deutschland (EKD) und der Diakonie ins Leben gerufen worden ist; ein Zeichen gegen soziale Kälte, für Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe, gerade in Zeiten von Inflation und steigenden Energiepreisen, die viele Menschen an die finanziellen Belastungsgrenzen bringt. Denn vor allem gefährdete Gruppen und Menschen in prekären Lebenssituationen sind von Energiearmut sowie Arbeits- und Wohnungslosigkeit bedroht. Darum haben die christli-chen Gemeinden in Burgdorf und das DRK die Winter-Suppenküche eingerichtet.

Gefördert und unterstützt wird die Aktion in der Nachbarschaft des Bahnhofs Burgdorf vom Diakonieverband Hannover-Land.

Weitere Informationen zum Winter-Suppenglück gibt es bei Imke Fronia von der Kirchenkreissozialarbeit in Burgdorf unter Telefon (0 51 36) 89 73 20.

 

Wer für die #wärmewinger-Aktionen in der Region spenden möchte kann das tun beim Diakonieverband Hannover-Land:

Konto beim Kirchenkreisamt Ronnenberg
IBAN: DE66 2519 3331 0400 0099 00
BIC: GENODEF1PAT
Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen
Verwendungszweck: Wärmewinter DVHL

 

Pressemitteilung: Diakonieverband Hannover-Land vom 1. März 2023

Weitere Angebote

Weitere Angebote im Rahmen der bundesweiten Aktion Wärmewinter gibt es bei uns im Kirchenkreis auch an anderen Orten. Nähre Infos finden Sie auf den Websites der Kirchengemeinden.
Zu den Links >

Zurück