Zur Freude bestimmt

Glaubenssache

Angelika Wirz. Foto: privat
Angelika Wirz, Foto: privat

Unser Leben ist ein Geschenk, zur Freude bestimmt, sagt uns Jesus. Er meint damit die Freude am Leben, die aus Gott kommt – „damit meine Freude in euch ist und damit eure Freude vollkommen wird“ (Johannes 15,11). Natürlich ist unser Leben nicht immer eitel Sonnenschein. Aber wenn wir seine Sonnenstrahlen bewusst wahrnehmen, können wir in dunklen Stunden davon zehren. Und oft entscheidet sich die Qualität meines Lebens daran, wie ich mit den dunklen Stunden umgehe. Ich kann lernen und wachsen durch jedes Problem, dem ich mich stelle, durch jeden Fehler, den ich mache, durch jede Krankheit, die ich annehme, und jedes Hindernis, das sich mir in den Weg stellt.

Warum wohl sind einige Menschen dankbarer und glücklicher als andere? Sie haben nicht mehr als jene, weder mehr Besitz noch größere Fähigkeiten. Aber sie wissen zu schätzen, was sie haben, sie sind hilfsbereit. Sie sehen nicht mehr als andere, aber sie sehen mit dem Herzen. Sie haben nicht mehr Zeit in ihrem Leben als andere. Aber sie nutzen ihre Zeit für das, was ihnen wichtig ist.

Dem Schönen und dem Traurigen, beidem dürfen wir Raum geben. Meinen Fokus richte ich aber auf das Positive: Ein freundlicher Zuspruch, das Lächeln eines Menschen, ein Kinderlachen, das kunstvolle Netz einer Spinne, ein Vogellied, der wärmende Sonnenstrahl, Düfte und Farben in der neu erwachten Natur, die meine Seele streicheln – Kleinigkeiten, die mein Herz erfreuen, die mich im Innersten anrühren und mir sagen: Ich lebe, atme, liebe, bin auf der Welt, die ein Geschenk Gottes ist.

Angelika Wirz, Leiterin der Pfarrcaritas,
Katholische St. Nikolausgemeinde, Burgdorf

„Glaubenssache - Beiträge und Texte aus Kirche und Religion“ erscheint als Kolumne jeweils sonnabends im Marktspiegel für Burgdorf und Uetze, sowie im Marktspiegel für Lehrte und Sehnde. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Kirchen schreiben Beiträge aus ihren Kirchengemeinden, Einrichtungen und Arbeitsfeldern, von ihren Erfahrungen und zu dem, was sie gerade beschäftigt.

Zurück