Das Storchenpaar ist komplett

(Kommentare: 0)

Am 4. März ist auch eine Storchenpartnerin eingetroffen

Denkbar ist, daß es sich bei dem sitzenden Storch um das frisch eingetroffene Weibchen handelt. Foto: Löhr
Denkbar ist, daß es sich bei dem sitzenden Storch um das frisch eingetroffene Weibchen handelt. Foto: Löhr

Am 24. Februar hatte sich ein Storch (ziemlich sicher männlichen Geschlechts) dauerhaft auf dem Kirchendach niedergelassen (vgl. Eintrag Nr. 1 des Storchentagebuches), nun kommt 8 Tage später die nächste Überraschung: Gestern am 4. März ist auch eine Storchenpartnerin eingetroffen.

Als ich das Paar gestern aus der Turmluke beobachtete, bot sich eine halbe Stunde ein nahezu unveränderter Anblick: Ein Storch stand, der andere saß (Foto). Denkbar ist, daß es sich bei dem sitzenden Storch um das frisch eingetroffene Weibchen handelt, das sich von den Strapazen der Reise erholen mußte. Dazu würden auch kleine, aber nicht erwiderte Annäherungsversuche passen. Nicht feststellen konnte ich in dieser Situation, ob das Weibchen beringt ist.

Heute nachmittag war das Storchenpaar gemeinsam in der Feldmark zu finden. Das läßt auf einen guten Weitergang hoffen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Peter Löhr

Zurück