Kontakt

Kaja Martens. Foto: privat

Ephoralsekretärin
Katja Martens
Superintendentur Burgdorf
Spittaplatz 3
31303 Burgdorf

Montag 10 – 15 Uhr
Dienstag 8 – 14 Uhr
Mittwoch 10 – 16 Uhr
Donnerstag 8 – 14 Uhr
Freitag 8 – 12 Uhr

Tel. 05136 - 88 89 0
Fax 05136 - 88 89 20
sup.burgdorf@evlka.de

Die Superintendentur

Die Superintendentur ist der Amtssitz der Superintendentin

Die Superintendentur
Foto: W. Hornig

... und befindet sich in einem Fachwerkhaus aus dem Jahr 1818 gegenüber der St. Pankratiuskirche in der Stadtmitte von Burgdorf am Spittaplatz 3.

Das Amt der Superintendentin ist ein Leitungsamt der evangelisch-lutherischen Kirche in einem Kirchenkreis (Informationen zur Superintendentin Sabine Preuschoff).

Das Sekretariat der Superintendentin wird geleitet von Ephoralsekretärin Sylvia Kaste. Sie ist Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen mit der Superintendentin Sabine Preuschoff und steht Ihnen gerne für Informationen zur Verfügung. Vertreterin der Superintendentin ist Pastorin Gesa Steingräber-Broder, Lehrte und Vertreter ist Pastor Dirk Jonas, Burgdorf.

Dienste und Mitarbeitende in der Superintendentur

In der Superintendentur sind außerdem folgende funktionale Dienste des Kirchenkreises untergebracht:

Mitarbeitervertretung: Michael Benkowitz
Kirchenkreiskantorat: Tina Röber-Burzeya, Martin Burzeya, Michael Meyer-Frerichs
Kreisjugenddienst: Ann-Marie Reimann
Fundraising: Dr. Anke Kappler
Öffentlichkeitsreferat: Stefan Heinze

Zur Geschichte der Superintendentur

Johann Phillip Spitta Denkmal in Burgdorf
Foto: privat

Einer der bekanntesten Superintenden-
ten, die in Burgdorf gewirkt haben, ist Carl Johann Philipp Spitta, der sich als geistlicher Liederdichter hervorgetan hat. Er lebte von 1801-1859. Ihm zu Ehren ist zu seinem 200. Geburtstag vor der Superintendentur ein Denkmal errichtet worden.


Zur Biographie Philipp Spittas siehe:
Detlef Klahr, Glaubensheiterkeit. Carl Johann Philipp Spitta (1801-1859). Theologe und Dichter der Erweckung,
Göttingen 2009 (2. Auflage).