Wie ist’s denn nun richtig? Helau oder Alaaf? Als Norddeutscher kann man angesichts der verschiedenen Faschings- (oder Karnevals?) Traditionen in unserem Sprachraum schon einmal ins Schlingern geraten. Dass es Mainzer und Kölner Ausrufe gibt, ok ...
Landesbischof Ralf Meister (Hannover) sagt zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine am 24. Februar 2023: „ „…dass Gerechtigkeit und Friede sich küssen“ heißt es in Psalm 85,11. Ein Bild aus der hebräischen Bibel, das in diesen Zeiten ...
Die Kirchengemeinden St. Pankratius und St. Paulus in Burgdorf sowie die Martin-Luther-Kirchengemeinde, Ehlershausen, laden ein zu einer besonderen Taufaktion an der Aue, nahe des Rodelberges und des Barfußpfades im Burgdorfer Stadtpark. Am 30. April in ...
Die Reihe der Bunte-Tüte-Gottesdienste wird fortgesetzt. Die Ev.-luth. St. Paulus-Kirchengemeinde in Burgdorf lädt für Freitag, 24. Februar, 18 Uhr erneut zu einem Gottesdienst auf Sofas und an Stehtischen in das Kirchenzentrum, Berliner Ring 17, ein. ...
In diesen Tagen erreicht das „närrische Treiben“ seinen Höhepunkt. Nicht nur im Rheinland, auch in Norddeutschland wird Fasching und Karneval gefeiert. Wer meint, dass ein Narr nur ein Clown oder Spaßmacher ist, irrt allerdings gewaltig!
Denn Narren ...
Die Kirchengemeinden im Kirchenkreis Burgdorf laden anlässlich des Weltgebetstages am Freitag, 3. März 2023, zu Gottesdiensten in unterschiedlicher Form ein. In diesem Jahr haben Christinnen aus Taiwan die Gebete, Lieder und Texte verfasst.